Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die IOK GmbH & Co. KG auf dieser Internetseite auf. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der europäischen Datenschutz-Grundverordnung EU DS-GVO, dem neuen Bundesdatenschutzgesetz (BDSG neu) und dem Telemediengesetz (TMG).
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten
IOK GmbH & Co. KGBrockweg 17
D-33415 Verl
Telefon: +49 (0) 5246 / 92 90 - 0
Fax: +49 (0) 5246 / 92 90 - 111
E-Mail: info@iok.net
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten:
Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|
Kontaktaufnahme oder Registrierung über ein Formular dieser Internetseite | Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO |
Auswertungen des Nutzungsverhaltens mit Matomo | § 15 Abs. 3 TMG |
Verarbeitung von technischen Informationen zur Bereitstellung des Dienstes | § 15 Abs. 1 TMG |
Einbindung des Spamschutzes "reCAPTCHA" von Google | Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO |
Kategorien personenbezogener Daten
Aus organisatorischen und technischen Gründen werden bei der Nutzung dieser Internetseiten folgende Daten verarbeitet:
- Name der abgerufenen Webseite bzw. Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Browsertyp nebst Version
- das Betriebssystem des Nutzers
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- IP-Adresse und der anfragende Provider.
Sofern uns Informationen über Formulare unserer Internetseite übermittelt werden, verarbeiten wir die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks.
Die Identität der Seitenbesucher ist uns nicht bekannt und es werden auch keine Anstrengungen unternommen anderweitig entsprechende Informationen zu erlangen.
Die technischen Daten werden nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes verwendet. Die IOK GmbH & Co. KG behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.
Empfänger personenbezogener Daten
Eine Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt ausschließlich aufgrund von erteilten Einwilligungen oder aufgrund gesetzlicher Erlaubnistatbestände. Die Übermittlung von personenbezogenen Daten an auskunftsberechtigte staatliche Institutionen und Behörden erfolgt nur im Rahmen der einschlägigen Gesetze bzw. sofern die IOK GmbH & Co. KG durch eine gerichtliche Entscheidung dazu verpflichtet ist.
Alle Mitarbeitenden sind zur Vertraulichkeit und zur Einhaltung der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz verpflichtet.
Einsatz von Cookies
Diese Internetseite verwendet sog. Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Login-Daten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.
Traffic-Analyse mit Matomo
Auf dieser Internetseite nutzt die IOK GmbH & Co. KG den Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet Cookies. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über Ihr Nutzerverhalten auf dieser Seite ermöglichen unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite.
Zu diesem Zweck werden die, durch den Cookie, erzeugten Nutzungsinformationen an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang anonymisiert, so dass Sie als Nutzer für die IOK GmbH & Co. KG anonym bleiben. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können die Verwendung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware generell verhindern("Do-Not-Track"-Technik), es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Sie in diesem Fall nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen können.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung der Daten Ihres Besuches nicht einverstanden sind, können Sie der Speicherung und Nutzung per Mausklick widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie abgelegt und Matomo erhebt keinerlei Sitzungsdaten.
Google reCAPTCHA
Auf der Registrierungsseite dieses Online-Shops nutzt die IOK GmbH & Co. KG den reCAPTCHA Dienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). reCAPTCHA analysiert das Verhalten der Seitenbesucher anhand verschiedener Merkmale (bspw. Mausbewegungen, Verweildauer, IP-Adresse), um natürliche Personen von automatisierten Programmen (sog. Bots) unterscheiden zu können. Die Analyse beginnt ohne gesonderten Hinweis automatisch im Hintergrund, sobald ein Besucher die Website betritt und dient der Abwehr von Spam, DDoS-Attacken und ähnlichen automatisierten Schadzugriffen. Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.
Weiterführende Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Links zu anderen Internetauftritten
Diese Internetseite enthält Links zu den Internetseiten anderer Anbieter. Auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch diese Anbieter hat die IOK GmbH & Co. KG keinen Einfluss.
Sicherheit
Durch technische und organisatorische Maßnahmen schützen wir alle über diese Internetseite transportierten Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung. Alle Sicherheitsmaßnahmen entsprechen dem Stand der Technik und werden stetig aktualisiert.
Die Kommunikation zwischen dem Endgerät des Seitenbenutzers und unseren Servern (Downloads, Daten die über Formulare übermittelt werden) erfolgt ausschließlich verschlüsselt.
Dauer der Speicherung
Entfällt der Zweck der Verarbeitung werden personenbezogene Daten durch die IOK GmbH & Co. KG gelöscht. Im Detail gelten die folgenden Fristen:
Kategorie der gespeicherten Daten | Löschfrist |
---|---|
Technische Daten und Protokolle zur Sicherstellung des Betriebs des Internetauftritts | 4 Wochen |
Inhalte, die uns über Formulare dieser Internetseite übermittelt werden. | Die Speicherfrist der Inhalte richtet sich nach der Art der übermittelten Information und der dafür geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Sofern im Rahmen der Betroffenenrechte die Löschung zu einem früheren Zeitpunkt verlangt wird, werden die Daten nach Anforderung gelöscht. |
Betroffenenrechte
Seitenbenutzer haben folgende Rechte
- das Recht auf Auskunft über die zu Ihnen gespeicherten personenbezogenen Daten,
- das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Artikel 16 bis 20 DS-GVO),
- das Recht auf Löschung personenbezogenen Daten
- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
- das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Recht auf Widerruf der Einwilligungen
Seitenbenutzer haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf gilt mit sofortiger Wirkung für die Zukunft. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund einer Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitungen bleiben durch den Widerruf unberührt.
Beschwerderecht
Sofern Seitenbenutzer der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DS-GVO verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist aufgrund unseres Unternehmenssitzes die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. http://www.ldi.nrw.de
Bereitstellung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist. Dazu gehören bspw. Angaben wie Name, Adresse, Telefonnummer oder auch die E-Mail-Adresse.
Die Bereitstellung von personenbezogenen Daten auf unserer Internetseite erfolgt ausschließlich auf freiwilliger Basis. Seitenbenutzer sind hierzu weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet.
In bestimmten Fällen benötigen wir den Namen, die Adresse sowie weitere Angaben Seitenbenutzers, damit wir eine gewünschte Leistung erbringen können, beispielsweise bei der Verwendung des Kontaktformulars oder bei der Verwendung des Bewerbungsformulars. Wo die Bereitstellung von personenbezogenen Daten erforderlich ist, weisen wir entsprechend darauf hin.
Änderung der Datenschutzbestimmungen
Aufgrund aktueller Gegebenheiten (bspw. einer Änderung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen oder aufgrund der technischen Entwicklung) behalten wir uns das Recht vor unsere Datenschutzmaßnahmen zu verändern. In solchen Fällen werden wir (falls nötig) auch unsere Datenschutzerklärung entsprechend anpassen.
Fragen, Anregungen, Beschwerden
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung, der Verarbeitung personenbezogener Daten haben oder wenn Sie von Ihren Betroffenenrechten Gebrauch machen wollen, wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten.
Datenschutzbeauftragter der IOK GmbH & Co. KG
Sven Funke
Telefon: +49 (0) 5246 9290-150
Fax: +49 (0) 5246 9290-25150
E-Mail: s.funke@iok.net